Wie viel ist meine Immobilie wert?
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Um einen möglichst genauen Verkehrs- bzw. Sachwert feststellen zu können, sollten Sie die Dienstleistung eines erfahrenen und engagierten Experten in Anspruch nehmen!
Welche Gründe gibt es für eine Immobilienbewertung?
Die Gründe für die Wertbestimmung einer Immobilie können vielfältig sein. In gewissen Lebenssituationen ist es daher sinnvoll eine Bewertung durchführen zu lassen. Mögliche Gründe können sein:
- Kauf einer Immobilie
- Verkauf von Wohnung oder Haus
- Feststellung der eigenen Vermögenswerte
- Hochzeit bzw. ein Ehevertrag
- Scheidung
- Erbe
Wissenswertes vom Profi: Beim Verkehrs- oder Verkaufswert wird der realistische Wert einer Immobilie beim Verkauf zum aktuellen Zeitpunkt am Immobilienmarkt bestimmt. Im Gegensatz hierzu beschreibt der Sachwert die Kosten für einen gleichwertigen Neubau einer Immobilie am selben Ort.
Ablauf einer Immobilienbewertung
Schritt 1: Die Vorbesprechung
In einem Erstgespräche werden grundlegende Informationen, wie der Grund der geplanten Bewertung erhoben. Weiters werden erste Eckdaten, wie zum Beispiel die Lage, der Zustand, die Bauweise und die Größe, durch den Immobilienexperten erhoben.
Schritt 2: Die Besichtigung
Bei der Besichtigung vor Ort macht sich der Immobilienexperte ein Bild von der zu bewertenden Immobilie. Ein genaues Augenmerk wird hier auf den Zustand, die Qualität und der Ausstattung der Immobilie gelegt.
Schritt 3: Recherche und das Einholen von Dokumenten und Unterlagen
Im dritten Schritt werden genauere Informationen und Dokumente, wie beispielsweise Baupläne oder Verträge, zur Immobilie eingeholt. Natürlich sind für die Wertbestimmung auch die gegebene Infrastruktur und die aktuelle Marktlage ausschlaggebend.
Schritt 4: Die Berechnung
Nachdem in den vorherigen Schritten alle Daten und Informationen erhoben wurden, beginnt die Phase der Kalkulation. Alle eingeholten Informationen und Unterlagen geben dem Immobilienexperten die Möglichkeit, einen relativ genauen Wert zu bestimmen.
Schritt 5: Das Ergebnis
Seriöse und professionelle Gutachter und Bewerter können Ihnen alle Fragen zur Kalkulation nachvollziehbar erklären.
Welche Unterlagen benötigt werden
- Vorhandene Pläne
- Fertigstellungsanzeige
- Grundbuchauszug
- Energieausweis (falls vorhanden)
- Gemeindeabgaben
- Betriebskostenaufstellung
- Vorausschau der Instandhaltung
- Nutzwertgutachten
- Protokolle
- Ältere Gutachten (falls vorhanden)
- Mietvergräge oä. (falls vorhanden)
Wie viel ist Ihre Immobilie wert?
Sie möchten Ihre Immobilie objektiv und professionell bewerten lassen?
Johannes Bieber bewertet engagiert, professionell und mit jahrelanger Erfahrung am Immobilienmarkt jede Immobilie auf den aktuellen Sach-, Verkaufs- und Verkehrswert!